top of page
Mahnmal Kommunalfriedhof IV Holthausen
Kommunalfriedhof IV Hattingen-Holthausen
ID
HAT-009
Denkmalliste
-
1920 auf dem Platz am Oesterhof eingeweiht und 1958 beim Bau der Holthauser Straße verlegt und geschliffen.
Inschrift
"1914/1918 ES STARBEN FÜRS VATERLAND - 46 Namen - IHREN GEFALLENEN SÖHNEN DIE DANKBARE GEMEINDE HOLTHAUSEN: FREI WOLLEN WIR DAS VATERLAND WIEDERSEHEN ODER FREI ZU DEN GLÜCKLICHEN VÄTERN GEHEN! JA, GLÜCKLICH FREUI SIND DIE TOTEN. DEN GAFELLENEN ZUM GEDÄCHTNIS, DEN LEBENDEN ZUR ERINNERUNG"
Anlass
46 namentlich bekannte Kriegsopfer des Weltkrieges 1914/1918
-
Material
Blau-Quader aus dem Steinbruch Johannessegen in Bredenscheid
Gewicht
-
Größe
-
Stifter
Gemeinde Holthausen
Planung
1920
Bau
1920
Sanierung
1958
Eigentümer
Stadt Hattingen
Literatur
-
Breite
-
Höhe
-
Länge/Tiefe
-
Breite
-
Weihe
14.11.1920
Baukosten
-
Finanzierung
Sammlung Gemeindemitglieder
Umfang der Sanierung
Alle 46 Namen und Inschriften von 1920 wurden 1958 entfernt.
Pflege
Stadt Hattingen, Fachbereich 70
Sonstiges
-
Standort
Hattingen
Holthausen
Holthauser Straße
Rechts neben der Trauerhalle auf einem an zwei Seiten von einer Mauer umgebenen Platz/ Grünfläche auf einem Sockel aufgestellt.
Weitere Links
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
bottom of page