Mahnmal und Kriegsgräberstätte ev. Friedhof Elfringhausen
-
ID
HAT-016
Denkmalliste
-
-
Inschrift
"1929
""FÜRS VATERLAND""
Namen von 16 Opfern"
Anlass
Zur Erinnerung an die Opfer des Krieges 1914-1918.
Zur Erinnerung an die Opfer des Krieges 1919-1915.
Material
1914-1018: Sandsteinsäule mit Bronzekreuz (nicht erhalten), 1939-1945: Betonwand/Bronzetafeln
Gewicht
-
Größe
-
Stifter
"1914-1918: Elfringhauser Landwehr-Verein
1939-1945: Gemeindevertretung Elfringhausen beschließt Bau des Ehrenmales; 1965 Finanzierung Gemeinde und ev. Kirchengemeinde"
Planung
1914-1918: ab 1921
Bau
-
Sanierung
Namenstafeln 1914-1918 zwischen 2014 und 2024 erneuert.
Eigentümer
Der Friedhofs ist in privater Trägerschaft eines Friedhofsvereins
Literatur
-
Breite
-
Höhe
-
Länge/Tiefe
-
Breite
-
Weihe
"1914-1918: 29.05.1929
1939-1945: 14.11.1965"
Baukosten
-
Finanzierung
-
Umfang der Sanierung
Aufgesetzte Platte mit Namen der Gefallenen
Pflege
Friedhofsverein
Sonstiges
-
Standort
Hattingen
Elfringhausen
Felderbachstraße 67
Auf einer Anhöhe außerhalb des umgrenzten Friedhofes rechts neben der am 4. Oktober 1964 geweihten Trauerhalle in der halbrunden Betonwand des Glückenturmes gelegen
Weitere Links
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT